• Start
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Handelsrecht
    • Immobilienrecht
    • Lebenslagen
    • Miet- und Pachtrecht
    • Versicherungsrecht
    • Vertragsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Pferderecht
  • Aktuell
  • Newsletter
  • Kanzlei
    • RA Monique Milarc
  • Kosten
  • Kontakt
StartAktuellArbeit
Artikel der Kategorie: Arbeit
» alle Artikel
Arbeit, Lebenslagen, Vertrag, Wirtschaft

Aufhebungsverträge können wegen „unfairen“ Verhandelns unwirksam sein

08.02.2019
Arbeit, Lebenslagen, Wirtschaft

Keine sachgrundlose Befristung von Arbeitsverhältnissen bei Vorbeschäftigung mehr möglich

25.01.2019
Arbeit, Lebenslagen, Wirtschaft

Abgeltungsanspruch der Erben für nicht genommenen Urlaub

24.01.2019
Arbeit, Lebenslagen, Vertrag, Wirtschaft

Zuschläge für Samstagsarbeit unterfallen nicht dem Pfändungsschutz

22.11.2018
Arbeit, Lebenslagen, Vertrag, Wirtschaft

Kein automatischer Verfall von Urlaubsansprüchen mehr

07.11.2018
Arbeit, Lebenslagen, Vertrag, Wirtschaft

Erben können Anspruch auf Abgeltung für nicht genommenen Urlaub verlangen

07.11.2018
Arbeit, Lebenslagen, Vertrag, Wirtschaft

Reisezeiten sind bei Auslandsentsendung wie Arbeit zu vergüten

22.10.2018
Arbeit, Lebenslagen, Vertrag, Wirtschaft

Arbeitsvertragliche Verfallklausel ist bei fehlender Ausnahme für Mindestlohn unwirksam

19.09.2018
1 2 3

Kategorien

  • Arbeit
  • Gesellschaft
  • Handel
  • Immobilien
  • Internet
  • Lebenslagen
  • Miete/Pacht
  • Pferd
  • Versicherung
  • Vertrag
  • Wirtschaft
  • MM Anwaltskanzlei Milarc
    Rechtsanwältin Monique Milarc
    Fachanwältin für Handels- und 
Gesellschaftsrecht
    Rockauer Ring 25
    01328 Dresden

    Blasewitzer Straße 41
    (Zweigstelle im ABAKUS Business-Center)
    01307 Dresden

    Telefon: 0351 263 128 05
    Fax: 0351 263 128 06
    SMS: 0351 263 128 05
    Mail: dresden@milarc.de
    • Start
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. mehr erfahrenOK